Christina Jarmolinski, Modern Art.

Paintings Collages and Prints

Kamala Harris vs Trump Oberpfalzer Echo quoting Chirstina Jarmolinski

Europe in particular must hope for Kamala Harris

“Kamala Harris is the best possible candidate” who has a chance of winning the election in such a short time, says Christina Jarmolinski about the Democratic presidential candidate. “She has a lot of experience in politics, having previously been Attorney General and Attorney General in California.” As an American with Indian and African roots, she could collect the votes of people of color. She is the best qualified candidate for the highest office in the United States. “She is articulate, calm, composed and highly intelligent,” says Jarmolinski, ”and she cares about the problems of the less fortunate. She will help the young, the poor and the elderly.”

“She's gutsy - she's brave, she says what she thinks.” Of course, this also has disadvantages: “The conservative Republicans and bigoted evangelicals in particular don't like that.” She is therefore a source of hope for many American women, especially when it comes to women's rights: “Donald Trump and J. D. Vance want to take us back to the Middle Ages,” says Christina. “Especially when it comes to abortion!” No one has the right to tell a woman what to do with her body. “That's an individual and private decision, and the government has no right to talk her into it.”

The 59-year-old Harris finally embodies the long-awaited generational change with new energy. “She proved her professionalism in the TV duel,” says Christina happily. “Her calm superiority drove the orange man crazy.” Europe and NATO in particular must hope that Harris is elected in November. “That's the only way to keep the world in balance,” she says confidently. “We can't have a hot-headed, mentally disturbed politician in these turbulent times.”

Trump has proven once again in this debate that he is a chronic liar. “He makes 'totally baseless claims, such as that Democrats allowed abortion beyond birth in some states, which is nonsense.” Because of his fictitious smear stories about Haitian immigrants in Springfield eating dogs and cats, the town hall had to be evacuated “because it was attacked by those who still believe him”. And he makes no secret of his admiration for dictators like Putin.

Rob de Koter is also a staunch Trump opponent: “I lost my job because of Trump,” says the Dutchman, who worked in the internet industry in the USA. “When he was elected in 2016, we were all sacked without notice because there was no longer any regulation of the internet.” If Trump is elected, he also sees black for Europe: “Then Russia will be at the door.”

However, the government is also preparing for riots like the storming of the Capitol on 6 January 2021 in the event of a Democratic election victory. “The National Guard is being put on alert.” However, Christina does not believe in civil war-like conditions, as some fear, despite the fully armed American population. “Most Trump supporters are cowards.”

Gerade Europa muss auf Kamala Harris hoffen

„Kamala Harris ist die bestmögliche Kandidatin“, die in so kurzer Zeit eine Chance auf den Wahlsieg habe, sagt Christina Jarmolinski über die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten. „Sie hat viel Erfahrung in der Politik, da sie zuvor auch schon Generalstaatsanwältin und Justizministerin in Kalifornien war.“ Als Amerikanerin mit indischen und afrikanischen Wurzeln könne sie die Stimmen der „People of Colour“ einsammeln. Sie sei die am besten qualifizierte Kandidatin für das höchste Amt der Vereinigten Staaten. „Sie ist wortgewandt, ruhig, gelassen und hochintelligent“, sagt Jarmolinski, „und sie kümmert sich um die Probleme der weniger Glücklichen. Sie wird den jungen, armen und älteren Menschen helfen.“

„She’s gutsy – sie ist mutig, sie sagt, was sie denkt.“ Das habe natürlich auch Nachteile: „Gerade die konservativen Republikaner und die bigotten Evangelikalen mögen das nicht.“ Vor allem in puncto Frauenrechte sei sie deshalb eine Hoffnung für viele Amerikanerinnen: „Donald Trump und J. D. Vance wollen uns zurück ins Mittelalter versetzen“, sagt Christina. „Gerade beim Thema Abtreibung!“ Niemand habe das Recht, einer Frau vorzuschreiben, was sie mit ihrem Körper zu tun habe. „Das ist eine individuelle und private Entscheidung, und die Regierung hat kein Recht, ihr da dreizureden.“

Die 59-jährige Harris verkörpere mit neuer Energie endlich den lang ersehnten Generationswechsel. „Sie hat im TV-Duell ihre Professionalität unter Beweis gestellt“, freut sich Christina. „Ihre ruhige Überlegenheit hat den orangenen Mann wahnsinnig gemacht.“ Gerade Europa und die Nato müssten hoffen, dass Harris im November gewählt werde. „Nur so, bleibt die Welt in Balance“, ist sie sich sicher. „Wir können keinen hitzköpfigen, geistig gestörten Politiker in diesen ohenhin turbulenten Zeiten gebrauchen.“

Trump habe in dieser Debatte einmal mehr bewiesen, dass er ein chronischer Lügner sei. „Er stellt ´völlig haltlose Behauptungen auf, etwa, dass die Demokraten die Abtreibung in einigen Staaten über die Geburt hinaus erlaubten, was Nonsens ist.“ Wegen seiner frei erfundenen Hetzstorys, dass haitanische Einwanderer in Springfield Hunde und Katzen essen würden, habe das Rathaus evakuiert werden müssen, „da es von denen, die ihm noch immer glauben, angegriffen wurde“. Und er mache kein Hehl für seine Bewunderung für Diktatoren wie Putin.

Auch Rob de Koter ist ein entschiedener Trump-Gegner: „Ich habe wegen Trump meine Arbeit verloren“, sagt der Niederländer, der in den USA in der Internet-Branche tätig war. „Als der 2016 gewählt wurde, wurden wir alle fristlos entlassen, weil es keine Regulierung des Internets mehr gab.“ Wenn Trump gewählt werde, sieht er auch für Europa schwarz: „Dann steht Russland vor der Tür.“

Die Regierung bereite sich aber auch für den Fall eines Wahlsiegs der Demokraten auf Ausschreitungen wie beim Sturm des Kapitols am 6. Januar 2021 vor. „Die Nationalgarde wird in Alarmbereitschaft versetzt.“ An bürgerkriegsähnliche Zustände, wie manche befürchten, glaubt Christina aber trotz der Vollbewaffnung der amerikanischen Bevölkerung nicht. „Die meisten Trump-Fans sind Feiglinge.“